Beispiele aus der Praxis sollen zeigen, wie
Der Kartenteil des Energie-Altas Bayern zeigt alle Praxisbeispiele auf einen Blick.
Stöbern Sie in der Datenbank und lassen Sie sich inspirieren. Um die Ergebnisliste einzugrenzen, wählen Sie aus den folgenden Kriterien und klicken Sie anschließend auf "Starten":
Beschreibung | Effekte | |
---|---|---|
Kammerstein, Gemeinde Kammerstein
Mit dem European Energy Award (eea) zur Umwelt- und EnergiegemeindeDie Kommune will zusammen mit ihren Bürgerinnen und Bürgern dem Klimawandel begegnen und damit zum Vorreiter in der Region werden. Der eea unterstützt dabei den kommunalen Klimaschutz von der Idee bis zur Umsetzung. |
||
Karlsfeld, Gemeinde Karlsfeld
Kläranlage als "ökologisches Multitalent"Die Kläranlage produziert Strom und Wärme und wird von einem eigenen Brauchwassernetz gespeist. Durch solare Klärschlammtrocknung werden Transporte gemindert. |
||
Kastl, Gemeinde Kastl - Oberbayern
NahwärmeversorgungÖffentliche Gebäude und Privathäuser werden über ein gemeindeeigenes Netz mit Abwärme aus einer bäuerlichen Biogasanlage versorgt. |
||
Kaufering, Markt Kaufering
Nachhaltige Klimaanpassung mit BiomasseheizkraftwerkSchnell wachsende Baumarten liefern nicht nur regionalen Brennstoff, sondern auch hochwertiges Trinkwasser und dienen als "grüne Lunge". |
||
Kempten, Allgäuer Überlandwerk GmbH
Neubau des Wasserkraftwerkes KeselstrasseGrößte regenerative Baumaßnahme im Allgäu. |
||
Kempten (Allgäu), Stadt Kempten (Allgäu)
Aktivitäten im Bereich E-MobilitätDie Stadt Kempten fördert umweltfreundliche Mobilität – insbesondere die E-Mobilität in der Stadtverwaltung. |
||
Kempten (Allgäu), Kempten (Allgäu)
Mit dem European Energy Award die Energiewende beschleunigenDer European Energy Award (eea) bringt städtische Projekte im Klimaschutz voran und macht Erfolge sichtbar. |
||
Kempten (Allgäu), Stadt Kempten (Allgäu)
Sanieren mit GRIPSKostenlose Vorort-Beratungen für Hausbesitzer zeigen Einspar- und Sanierungsmöglichkeiten auf. |
||
Kempten (Allgäu), Stadt Kempten (Allgäu)
Masterplan 100 % Klimaschutz bis 2050Reduzierung des Energieverbrauchs und der Treibhausgasemissionen durch ein langfristiges Konzept. |
||
Kempten (Allgäu), Stadt Kempten (Allgäu)
Langjähriges erfolgreiches kommunales Energiemanagement (KEM)Durch KEM wurden erhebliche Einsparungen an Wärme, Strom und Wasser erreicht und dadurch die Energiekosten gesenkt und die CO2-Emissionen reduziert. |
Energiewende – geht doch!
Struktur des Anteils erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Bayern (2017: 44,1 %) mehr