Beispiele aus der Praxis sollen zeigen, wie
Der Kartenteil des Energie-Altas Bayern zeigt alle Praxisbeispiele auf einen Blick.
Stöbern Sie in der Datenbank und lassen Sie sich inspirieren. Um die Ergebnisliste einzugrenzen, wählen Sie aus den folgenden Kriterien und klicken Sie anschließend auf "Starten":
Beschreibung | Effekte | |
---|---|---|
Donauwörth, Große Kreisstadt Donauwörth
Donauwörther Klimawoche - Engagement zeigen für den KlimaschutzEine ganze Woche lang Aktionen und Informationen zu Energie und Klimaschutz |
||
Dorfen, Stadt Dorfen
Regionale Förderung für energetische SanierungDie Stadt Dorfen fördert Beratungen und bezuschusst Maßnahmen im Energiebereich. |
||
Durach, Gemeinde Durach
Wiederholte Teilnahme am European Energy Award (eea)Die energiepolitische Arbeit der Gemeinde wurde in der Verwaltung verankert. Wir haben umfangreiche Maßnahmen umgesetzt. |
||
Ebersberg, Landratsamt Ebersberg
Freiflächen-PV auf ehemaliger HausmülldeponieSinnvolle Nachnutzung der anderweitig kaum verwendbaren Konversionsfläche. |
||
Ebersberg, Stadt Ebersberg
Anschaffung einer Energiemanagement-Software zur Implementierung eines kommunalen Energiemanagement-Systems (KEMS)Software unterstützt bei der Implementierung eines Energiemanagementsystems für die kommunalen Liegenschaften der Stadt Ebersberg. |
||
Ebersberg, Landkreis Ebersberg
Landkreis Ebersberg - Modellregion für flächendeckendes CarsharingUnser Ziel ist, flächendeckend im ganzen Landkreis attraktive, wirtschaftlich tragfähige Carsharing-Angebote aufzubauen, die möglichst viele Bürgerinnen und Bürger ansprechen. |
||
Eching a.Ammersee, Ammerseewerke gKU (Eching a.A.) und AWA-Ammersee Wasser- und Abwasserbetriebe gKU (Herrsching a.A.)
Optimierung der Kläranlage Ammersee in EchingDurch die Steigerung der Gaserzeugung und die Erneuerung der Blockheizkraftwerke wurde die Eigenstromerzeugung nahezu verdoppelt. |
||
Egg a.d.Günz, Gemeinde Egg an der Günz
Einführung eines Kommunalen EnergiemanagementsDurch einfache Maßnahmen Energie und Kosten sparen. |
||
Ellzee
Nahwärme für den Ortsteil Stoffenried in EllzeeDer Verein betreibt das Wärmenetz in Eigenregie. Die Wärme liefert eine Biogasanlage. |
||
Emskirchen, Reuthwind Verwaltungs-GmbH
Bürgerwindanlage Mausdorf - Pirkach: Zwei Windräder in BürgerhandFinanzielle Beteiligung von 108 Bürgern |
Energiewende – geht doch!