Beispiele aus der Praxis sollen zeigen, wie
Der Kartenteil des Energie-Altas Bayern zeigt alle Praxisbeispiele auf einen Blick.
Stöbern Sie in der Datenbank und lassen Sie sich inspirieren. Um die Ergebnisliste einzugrenzen, wählen Sie aus den folgenden Kriterien und klicken Sie anschließend auf "Starten":
Beschreibung | Effekte | |
---|---|---|
Cham, Stadt Cham
KEM in ChamFür einen Zeitraum von drei Jahren wurden der Energieverbrauch städtischer Gebäude erfasst und überwacht, Einsparpotenziale aufgedeckt sowie Mitarbeitende geschult. |
||
Cham, Landkreis Cham
Landkreis Cham bringt Energiewende voranEnergienutzungsplan dient als übergeordnetes regionales Planungs- und Handlungsinstrument. |
||
Coburg, Brose Coburg, Werk 1
Unternehmen setzt auf innovative Kühlung im Zusammenhang mit einer AltlastensanierungNutzung des Abwassers aus Grundwassersanierung zu Kühlzwecken in der Produktion. |
||
Deggendorf, Zweckverband Wasserversorgung Bayerischer Wald (waldwasser)
Energiegewinnung durch den Einbau von Turbinen in TrinkwasserleitungenDer Zweckverband Wasserversorgung Bayerischer Wald nutzt überschüssige Energiepotentiale im Fernwasserleitungsnetz zur Stromgewinnung. |
||
Dillingen a.d.Donau, Landkreis Dillingen a. d. Donau
Energieeffiziente Beleuchtung für das LandratsamtAustausch der alten Beleuchtung durch energiesparende Lampen. |
||
Dillingen a.d.Donau, BSH Hausgeräte GmbH
Umweltgerechte Produktion von GeschirrspülernWir haben Kernprozesse verändert und konnten dadurch auf den Passivier- und Waschprozess verzichten. |
||
Dillingen a.d.Donau, Landkreis Dillingen a. d. Donau
Optimierung der Energieversorgung des Krankenhauses St. ElisabethSanierung der Heizungsanlage, Kälteanlage und Gebäudeleittechnik im Krankenhaus St. Elisabeth in Dillingen a.d.Donau. |
||
Dollnstein, Kommunalunternehmen Energie Dollnstein
smart heat - Intelligentes WärmenetzDas intelligente Nahwärmenetz von Dollnstein versorgt über 40 Privathaushalte und kommunale Liegenschaften mit Wärme aus Solaranlagen und Wärmepumpen. |
||
Donauwörth, Große Kreisstadt Donauwörth
Donauwörther Klimawoche - Engagement zeigen für den KlimaschutzEine ganze Woche lang Aktionen und Informationen zu Energie und Klimaschutz |
||
Dorfen, Stadt Dorfen
Regionale Förderung für energetische SanierungDie Stadt Dorfen fördert Beratungen und bezuschusst Maßnahmen im Energiebereich. |
Energiewende – geht doch!