Neu in den Energie-Atlas Karten:
Freie Kapazitäten im bayerischen Mittelspannungsnetz!
Kann die Photovoltaik-Freiflächenanlage oder das Windrad am geplanten Standort an das Stromnetz angeschlossen werden? Nutzen Sie unsere neuen Karten zu freien Netzkapazitäten im Mittelspannungsbereich.

Das Stromnetz ist technisch bedingt auf eine bestimmte Strommenge pro Einspeisepunkt begrenzt. Die neuen Karten im Energie-Atlas Bayern zeigen, wo im bayerischen Mittelspannungsnetz von Bayernwerk Netz, N-ERGIE Netz und LEW Verteilnetz voraussichtlich freie Kapazitäten für den Anschluss von Energieerzeugungsanlagen bis zu 750 kW vorhanden sind und wo die aktuelle Kapazität begrenzt ist. Damit können Sie sich einen ersten Überblick verschaffen, welche Netzverknüpfungspunkte zur Einspeisung in das Mittelspannungsnetz, beispielsweise durch eine geplante Photovoltaik-Freiflächenanlage oder ein geplantes Windrad, geeignet sind.
Grüne Leitungsabschnitte bedeuten, dass ein Anschluss voraussichtlich möglich ist. Sind die Linien orange eingefärbt, ist die Kapazität der Leitung aktuell begrenzt und muss durch den Netzbetreiber weiter abgeklärt werden. Die Hintergrunddaten werden alle drei Monate von den Netzbetreibern aktualisiert. Die Darstellung dient einer ersten Orientierung, ersetzt jedoch keine Netzverträglichkeitsprüfung – diese muss beim jeweiligen Netzbetreiber für jeden Neuanschluss einer EE-Anlage angefragt werden.
Energie-Atlas Bayern (Kartenteil):
Netzkapazitäten
Energie-Atlas Bayern (Thementeil):
Informationen zum Thema Stromnetz
Veröffentlicht: 22.02.2021 - Aktualisiert: 03.05.2021