Knotenpunkte von elektrischen Übertragungsnetzen sind stets mit mindestens drei anderen Knoten verbunden. Durch diese Vermaschung steigt die Wahrscheinlichkeit, dass beim Ausfall einer Leitung oder eines anderen Betriebsmittels das übrige Netz ohne Störung weiterbetrieben werden kann.