Umgebungswärme (auch Umweltwärme genannt) ist eine erneuerbare Energie, die aus Erdreich, Grundwasser, Umgebungsluft, See- oder Flusswasser gewonnen und mittels Wärmepumpen auf ein nutzbares Temperaturniveau – zum Beispiel für Heizzwecke – angehoben werden kann.
Energiewende – geht doch!
Struktur des Anteils erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Bayern (2017: 44,1 %) mehr