Querbauwerke sind bauliche Anlagen in Gewässern, die quer zur Fließrichtung liegen. Dazu zählen Sohlrampen, Abstürze und Wehranlagen. Auch Wasserkraftanlagen stellen mit ihren Stau- und Ausleitungswehren Querbauwerke dar. An den in Bayern rund 25.000 km für die europäische Wasserrahmenrichtlinie (WRRL) relevanten Fließgewässern existieren nach erster Schätzung bis zu 60.000 Querbauwerke. Hiervon können ca. 50 % nicht von Fischen bei ihrer Wanderung überwunden werden.