Unter Klimaschutz versteht man Maßnahmen, die einer durch den Menschen verursachten globalen Erwärmung entgegenwirken und so mögliche Folgen der globalen Erwärmung abmildern bzw. verhindern sollen. Der Hauptfokus liegt hierbei auf der Verringerung des Treibhausgas-Ausstoßes, was z. B. durch eine Verringerung des Energieverbrauchs und eine Umstellung der Energieversorgung auf erneuerbare Energien erreicht werden soll.
Energiewende – geht doch!
Struktur des Anteils erneuerbarer Energien an der Bruttostromerzeugung in Bayern (2017: 44,1 %) mehr